<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<font face="Courier"><b><big><big><big>MARCO RIEDEL</big></big></big><br>
<small>"THE EARLY WORM GOT THE BIRD"<br>
<br>
</small></b> </font><img alt="marco riedel"
src="cid:part1.02000706.00010404@galerie-walden.de" height="298"
width="420"><br>
<br>
<font face="Courier"> Wird aus dem Nachlass des jüngst verstorbenen
Künstlers zusammengestellt<br>
und zeichnet einen kleinen Teil seiner umfangreichen Arbeit nach.<br>
<br>
<b>Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung <br>
am Samstag,den 02.Juni 2012 um 19 Uhr</b><br>
<br>
<b><big><big>02.06. - 23.06.2012<br>
<br>
<br>
</big></big></b></font>
<h1 id="watch-headline-title"><font face="Courier New"><small><small><a
moz-do-not-send="true"
href="http://www.youtube.com/watch?v=QsStX-WutJo&feature=youtu.be"><small><small><span
id="eow-title" class="long-title" dir="ltr"
title="MARCO RIEDEL - soundEXchange - TRANSITION -
BERLIN 2002">MARCO RIEDEL - soundEXchange -
TRANSITION - BERLIN 2002</span></small></small></a><small><small><small>Video</small></small></small></small></small><br>
</font> </h1>
<font face="Courier New"><b>DIETRICH MAHLOW ÜBER DIE ARBEITEN VON
MARCO RIEDEL<br>
</b><br>
Die Vielfalt: – sucht Marco Riedel der Vielfalt<br>
der menschlichen Individualität auf die Sprünge zu kommen?<br>
Wir haben doch alle zwei Beine, zwei Arme, zwei Ohren,<br>
Mund und Nase – und einen Kopf!<br>
– aber, was in diesem Kopf vor sich geht, verläuft bei jedem
anders:<br>
läßt Marco das sehen?<br>
ja: der Kopf ist im Körper!<br>
Wieso in Farben?<br>
Die Intelligenz des Individuums kann nicht rational dargestellt
werden:<br>
dieses Feld, dieser Raum in ständiger Bewegung:<br>
wie Ihn so zeigen, daß er uns – mich, dich – bewegt?<br>
Alle seine Figuren leben aus den Farben, aus den Kräften,<br>
die sei treiben, die in ihnen wirbeln, ruhen und sich vergnügen<br>
– und wir, die Betrachter? werden hineingezogen.<br>
Plötzlich sehe ich mich in den Farb-Verläufen: kurz und lang,<br>
intensiv oder nur tangierend: ich springe, ich schreie:<br>
ich bin!<br>
Kostbares, farbdurchwebtes – menschlich, allzumenschlich.<br>
Dieses Nachinnenklingen von Farbe und Traum:<br>
entsteht menschliche Wirklichkeit?<br>
Farbe = Poem, Gedanke = Klang<br>
Menschen sehen heißt, sie als Farbstrukturen erleben lassen;<br>
und sehen heißt dann: die Augen schließen!<br>
Das doppelte Sehen<br>
Die Wahrnehmung eines Baumes ist nicht von derselben
Beschaffenheit wie<br>
der Baum an sich, sondern unsere individuellen Erfahrungen prägen
das<br>
Bild, das in unseren Köpfen von einem Baum entsteht. So gesehen
ist jede<br>
Wahrnehmung des Einzelnen lediglich eine Hypothese über die von
ihm<br>
erfasste Umwelt.<br>
So verbirgt sich hinter jedem ersten Erleben und Zuordnen einer
Situation<br>
oder Figur ein sinnlicher Kosmos. Töne und Bilder schwirren
umeinander.<br>
Aus diesen collagiert sich der Mensch als solcher immer wieder
neu. Es gilt,<br>
einen gemeinsamen Nenner zu suchen. Denn dieser ist das, was der
„Wahrheit“<br>
vielleicht am nächsten kommt.<br>
Darum geht es in der Arbeit von Marco Riedel.<br>
DIE ERFASSUNG DES MENSCHEN ALS FIGUR<br>
STEHT IMMER IM MITTELPUNKT<br>
<br>
„Ich hänge der Figur einen Lautsprecher an, der eine andere
Wahrnehmung</font> <font face="Courier New"><br>
hervorruft als die, welche durch den ersten Anblick (...)
hervorgerufen wurde.“<br>
<small>(Zitat Marco Riedel)</small></font> <font face="Courier
New"><br>
</font>
<p class="Stil24" align="left"><font face="Courier New" size="2">DIETRICH
MAHLOW (*1920)<br>
studierte Betriebswissenschaften, Philosophie,<br>
Kunstgeschichte und Psychologie.<br>
Mitinitiator der Gesellschaft der Freunde<br>
junger Kunst e.V.<br>
Leiter der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden<br>
bis 1967<br>
Gründungsdirektor der Kunsthalle Nürnberg<br>
Direktor im Museo de Arte Moderno de Caracas<br>
Komitee-Mitglied bei u.a. den Biennalen von<br>
São Paulo und Venedig<br>
Kurator von ca 250 Ausstellungen mit Katalog<br>
bzw. Katalogbuch.<br>
Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Künstlermonografien<br>
und Fernsehfilme.<br>
Mitglied der Internationalen Vereinigung der<br>
Kunstkritiker.<br>
Dietrich Mahlow lebt und arbeitet in Seeheim.</font><font
face="Courier New"><br>
</font> </p>
<font face="Courier New"><br>
</font> <font face="Courier New"> <br>
<b>Marco Riedel</b><br>
<br>
<b>8.9.1960-11.2.2012<br>
<img alt="Marco Riedel"
src="cid:part3.00020104.06070806@galerie-walden.de"
height="188" width="186"><br>
<a moz-do-not-send="true"
href="http://www.galerie-walden.de/Marco%20Riedel%20Vita.pdf">Vita</a><br>
<br>
</b></font>
<hr size="2" width="100%"><font face="Courier New"><b><br>
</b></font><font face="Courier New"><font size="3"><b><br>
<img alt="Logo"
src="cid:part5.07090307.09030608@galerie-walden.de"
height="35" width="74"></b></font><br>
<br>
</font> <font face="Courier New"><font size="3"><font
color="#666666"><b>Walden Kunstausstellungen</b><b><br>
</b>Potsdamer Straße 91 <br>
10785 Berlin</font><br>
</font><br>
<small><font style="font-size: 11pt;" size="2"><small><span
style="font-weight: normal;">Öffnungszeiten: Do. -Sa. 15 -
19 Uhr <br>
und nach Vereinbarung <br>
+49(0)175 83 94324</span></small></font><font
style="font-size: 11pt;" size="2"><small><span
style="font-weight: normal;"> <br>
<a moz-do-not-send="true"
href="http://www.galerie-walden.de/">www.galerie-walden.de</a>
<br>
<a moz-do-not-send="true"
href="mailto:info@galerie-walden.de">info@galerie-walden.de</a></span></small></font></small></font>
<title></title>
<meta name="GENERATOR" content="OpenOffice.org 3.0 (Win32)">
<style type="text/css">
<!--
@page { margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm }
-->
</style>
<p> </p>
<small><font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><font
style="font-size: 11pt;" size="2"><small><span
style="font-weight: normal;"></span></small></font></font></small>
</body>
</html>